Hallo, ich bin Alina Nierhaus

Willkommen in der Praxis Pferd & Pfoten.

Ich freue mich, Ihnen und Ihren Fellnasen mit meinem Wissen und meinen Leistungen weiterhelfen zu können.

Zum Kontakt Zu Workshops / Seminare
Alina Nierhaus mit einem schwarz braunem Pferd an der Leine.

Über mich

Alina Nierhaus mit einem kleinen Hund nach der Therapie.

Mein Name ist Alina Nierhaus.

Schon früh hatte ich Umgang mit Tieren und liebte sie von klein auf. Für mich war klar, dass mein Beruf später definitiv mit Tieren zu tun haben wird. Nach dem Abitur bin ich auf den Tierphysiotherapeuten gestoßen und habe mich immer mehr dafür erwärmen können. Schnell war klar, dass ich das zu meinem Beruf machen wollte und so suchte ich mir eine Schule aus, die die nötige Praxis mit der Theorie verband. Dort absolvierte ich daraufhin den Tierphysiotherapeuten für Hund und Pferd. Jetzt kann ich mir den Traum, Tieren ihre Gesundheit zu erhalten bzw. wiederherzustellen, erfüllen.

Meine Vita

Meine Erfahrungen

Mein größter Traum ist es, Tieren ihre Gesundheit zu erhalten bzw. wiederherzustellen. Um mir diesen Traum weiter zu erfüllen, bilde und entwickle ich mich ständig weiter.

2022

Fortbildung kinesiologisches Tape

Feb 2019 - Sep 2020

Tierphysiotherapie Hund & Pferd

Erfolgreicher Abschluss als Tierphysiotherapeutin für Hunde und Pferde.

Nov 2018 - Jul 2022

Fernlehrgang Grundlagen der Veterinärmedizin und der Naturheilkunde

Erfolgreicher Abschluss des Lehrgangs für Hund, Katze, Pferd in den Themenbereichen:

  • Zell- und Gewebelehre
  • Tieranatomie und -physiologie
  • Darstellung der wesentlichen Krankheitsbilder
  • Wichtige Leitsymptome und diagnostische Verfahren
  • Schulmedizinische Therapiemöglichkeiten
  • Grundlagen der Naturheilkunde
  • Tierbehandlung nach den Wirkprinzipien der Homöopathie, der Phytotherapie und der Bach-Blüten-Therapie
  • Notfall und Erste Hilfe
  • Verhaltenskunde und Tierhaltungsberatung
  • Gesetzeskunde
  • Berufskunde
seit 10.2021

Anicura Tierklinik Recklinghausen

Anstellung als Tierphysiotherapeutin

Sommer 2021

Hof Huppenhardt (Pferde)

Ehrenamtliche Behandlung auf Hof huppenhardt des ETN e.V. für Pferd Earl Grey

03.2021 - 06.2021

Jennifer Siveras (Hunde)

Hospitiert

Winter 2020/2021

Frank Kelm (Pferde)

Hospitiert in Holland

10.2020 - 06.2021

Heike Lethaus (Pferde)

Hospitiert, weitere Zusammenarbeit

Leistungen

Tierphysiotherapie

Der Begriff Physiotherapie kommt aus dem altgriechischen und setzt sich zusammen aus “phýsis” = Natur, Körper und “therapeía” = Pflege, Heilung. Es ist eine Form des spezifischen Trainings, welches zur Wiederherstellung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers dient.

Ikonografische Darstellung eines Rollstuhls.

Manuelle Therapien

Klassische Massage, Passive Mobilisation, Dehnung

Zu den manuellen Therapien gehört Massage zur Therapiezwecken oder als Wellness. Des Weiteren Triggerpunktbehandlung, passive und aktive Dehnung, Traktion und Kompression. Außerdem noch direkte und indirekte Mobilisation.

Ikonografische Darstellung eines Hauptuntersuchungsgeräts mit einer simplifizierten Darstellung eines Herzens im Bildschirm und zwei Anschlüssen für Untersuchungsgeräte.

Gerätetherapie

AmpliVet, Trampolin, heiße Rolle, uvm.

Der Bereich ist groß, aber hier ist ein kleiner Ausschnitt: Faszienrollen, Stepper, Trampolin, Wackelbretter, Cavaletti und Ballkissen.

Ikonografische Darstellung eines Lymphknotens.

Manuelle Lymphdrainage

Entstauungstherapie von Ödemen und ödematisierten Körperregionen

Ob nach einer Operation oder vom Tierarzt angeraten, kann eine Lymphdrainage weiter helfen. Auch im Bereich der Postoperation und Narbenbehandlung kann man gute Erfolge erzielen.

Ikonografische Darstellung eines Knochenbruchs.

Postoperative Behandlung

Narbenbehandlung, Muskelaufbau, Dehnung, uvm.

Zu diesem Behandlungsgebiet gehört die Betreuung nach der OP. Zu Beginn heißt das Narbenbehandlung, danach Muskelaufbau und Wiederherstellung der normalen Physiologie. Dazu gehören Dehnung, Muskelaufbau und Lymphdrainage.

Ikonografische Darstellung eines Mörsers und eines Stößels, darüber Blätter einer Pflanze.

Blutegeltherapie

Blutegeltherapie im Bereich Sehnenschaden, Entzündungen in Gelenken oder Blutohren sind die Egel

Die Blutegeltherapie ist eine sehr alte Therapieform, die schon vor langer Zeit entdeckt wurde. Gerade im Bereich Sehnenschaden, Entzündungen in Gelenken oder Blutohren sind die Egel sehr erfolgreich.

Leistungen

Preise

Vorab möchte ich eine Kleinigkeit zu der Preisliste sagen, die ihr im Anschluss sehen könnt. Ich kann euch leider keine Einzelheiten zu Folgebehandlungen sagen, denn der Preis hängt vom Therapieplan ab und wird individuell festgelegt. Aus Gründen der Fairness ergeben sich aus Unterschieden der Dauer und des Aufwands unterschiedliche Preise.

Erstbehandlung

100,00 €

Folgebehandlung

  • manuelle Therapie
  • Lymphdrainage
  • Gerätetherapie​

Blutegeltherapie

40,00 € + 9,00 € pro Egel

Wellnessbehandlung

60,00 €

Anfahrtspauschale pro km

0,30 €

Gutschein

Erstbehandlung

60,00 €

Folgebehandlung

  • manuelle Therapie
  • Lymphdrainage
  • Gerätetherapie​

Blutegeltherapie

30,00 € + 8,00 € pro Egel

Wellnessbehandlung

40,00 €

Anfahrtspauschale pro km

0,30 €

Gutschein

AmpliVet-Sprechstunde

5er-Karte: 75,00 €

Meine Bücher

Hier können Sie mehr über meine Bücher erfahren.

Bild des Buchs: HUNDE TAPEN - Das Arbeitsbuch

HUNDE TAPEN - Das Arbeitsbuch

Den eigenen Hund therapieren? Behandlungen unterstützen? Sogar Schmerzen nehmen? Hier ist die Lösung: kinesiologische Tapes.

Bei Krankheiten des Bewegungsapparates kann jeder mit dem richtigen Taping kräftig zur Heilung beitragen. Taping ist eine einfache und sichere Methode, die jeder Hundemensch zu Hause durchführen kann. Das vielfältige Einsatzgebiet spricht für sich. Heute wenden 80% der Physiotherapiepraxen Medical-Taping an. Aufgrund ihrer einfachen Handhabung und ihrer herausragenden Wirkung sind Tapes bei Menschen und Hunden sehr beliebt. Die Nachfrage nach Kursen steigt. Erfahren Sie jetzt, wie Sie Ihrem Vierbeiner im Alltag selbst helfen können.

12 verschiedene Anlagen - 12 verschiedene Ziele.

Autorin ist Alina Nierhaus, Hunde-Physiotherapeutin und festes Mitglied des Redaktionsteams von Deutschlands Hundemagazin „HundeWelt“. Sie können sich darauf verlassen, dass die Beiträge von uns auf Herz und Nieren geprüft und erprobt sind.

Ach, so geht das! “HUNDE TAPEN - Das Arbeitsbuch” ist fortan ihr unverzichtbares Handbuch für ein besseres Hundeleben.

Alina Nierhaus mit einem kleinen Hund nach der Therapie.

Welpen fördern - Das Praxis- und Anleitungsbuch

Der nächste Wurf steht vor der Tür? Ein Welpe zieht ein?

Damit Welpen auf sicheren Pfoten durchs Leben gehen, braucht es drei Dinge: Körperwahrnehmung, Koordination und Gleichgewicht.

Schon kurz nach der Geburt kann man starten, diese zu schulen und zu fördern. In diesem Buch lassen sich einfache Anleitungen zu Übungen finden, die engagierte Züchter und frisch gebackene Welpeneltern selbst trainieren können – für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Eine Checkliste hilft, die motorischen Fähigkeiten eines Welpen einzuschätzen. Jede Rasse hat ihre eigene Entwicklungsgeschwindigkeit, daher hilft der Vergleich mit den Wurfgeschwistern. Und wenn man Schwächen feststellt? Zeigt ein Welpe solche, lassen sie sich leicht mit den passenden Trainingsschritten beheben.

Extras:

  • Schwimmersyndrom
  • Impfreaktionen entgegenwirken
  • Interview: Woran erkenne ich eine gute Krankenversicherung?
Bild des Buchs: Mit Händen heilen - Der 5-Minuten-Praxisguide

Mit Händen heilen - Der 5-Minuten-Praxisguide

JEDE KATZE KANN GLÜCKLICH WERDEN!

Wer die Beziehung zu seiner Katze intensivieren will, sollte eines wissen: Massage und sanfte Berührungen sind der Schlüssel für eine vertraute Beziehung, intensives Wohlbefinden und stabile Gesundheit.

Tierphysiotherapeutin Alina Nierhaus zeigt in diesem Buch …

  • warum Schmerzen oft der Grund sind, dass die Katze sich ungern anfassen lässt
  • woran man körperliche und seelische Blockaden erkennt
  • wie man die Gefühle der Katze steuern kann
  • wie man Triggerpunkte erkennt und behandelt
  • welche Massagegriffe Muskeln und Geist harmonisieren

Extras:

  • Diagnosebogen für Gesundheitscheck
  • Aromatherapie
  • Massage-Tipps zum Nachmachen
Bild des Buchs: Anti-Aging für Hunde

Anti-Aging für Hunde

20 Dinge, die das Leben verlängern | Gelassen älter werden - mit System. Hunde sind geborene Superhelden. Sie tarnen ihre Probleme. Wie man trotzdem erkennt, was der Hund gerade braucht und was ihm hilft, lange stark und jung zu bleiben, zeigt dieses Buch.

  • Altert mein Hund vorschnell? Woran man es bemerkt.
  • Die Verjüngungskur von innen. Was alternden Organen sofort hilft.
  • Voller Napf – aber die Zellen hungern? Wie sich das Futter ändern sollte.
  • Der Tod lauert im Darm: was ihn kaputt macht und was ihn repariert.
  • Welche Futterzusätze für alternde Hunde sinnvoll sind.
  • Die Kräuter-Immunkur zum Selbermachen für ein gutes Immunsystem.
  • Die besten Mittel für ein starkes Herz, gesunde Leber und Nieren.
  • Fit, stark und dynamisch im Alter: Eine Hundephysiotherapeutin erklärt, welche Übungen den Körper jung halten.
  • Die leidige Geschichte mit der Arthrose: Gelenke brauchen Bewegung.
  • Die Gesichter der Überforderung.
  • Kampf gegen das Vergessen: Dog-Brain-Gym.
  • Was ist das Geheimnis alter Superhirne? Mit Demenz-Checkliste
  • Alter schafft Persönlichkeit: Wie wir sie testen und begleiten, damit Nähe wachsen kann.
  • Medikamente gegen Angst, Aggression und Vergesslichkeit? Ein Überblick über Psychopharmaka für Hunde. Was es gibt und wie sie wirken.
  • Die 4 großen Vorsorgebereiche, die jeder Halter kennen sollte.

EXTRA: Die Formel, um das wahre Alter zu berechnen.

blog shape
Blog

Letzten Beiträge

Hier finden Sie, die letzen Beiträge auf meinen Blog.