Tierheilpraktiker

Hallo und Willkommen!
Jede Woche findest du hier einen neuen interessanten Beitrag zu Themen wie Tierphysiotherapie und Tierheilpraktik. Geschichten und Erfahrungen aus der Praxis sind auch dabei.
Ein neues Kapitel beginnt: Ich habe die Abschlussprüfung zur Tierheilpraktikerin bestanden. Etwas über 3 Jahre hat es gedauert -danke Corona- und jetzt habe ich mein Zertifikat erhalten. Ich gebe zu, die letzten Wochen vor der Abschlussprüfung waren schon anstrengend und ich hatte das Gefühl, alles vergessen zu haben. Doch zum Schluss hat es für eine gute Note gereicht und jetzt halte ich mein Zertifikat in Händen. Wow!
Jetzt geht es richtig los. Meinen Abschluss zur Tierphysiotherapie habe ich bereits Ende 2020 gemacht. Die Tierheilpraktik soll meine Therapien für Hunde, Pferde und Katzen ergänzen. So versuche ich einen ganzheitlichen Ansatz zu bieten und die pelzigen Vierbeiner bestmöglich zu therapieren.
In meiner Ausbildung habe ich die Physiologie und Anatomie des Körpers und seiner Organe gelernt. Die Struktur von der kleinen Zelle bis zu Organsystemen und Krankheitsbildern waren zentraler Teil. Die Erkrankungen, die Diagnostik und Therapiemöglichkeiten waren immer sehr spannend und umfangreich zu lernen. Zur Therapie wurden vor allem Homöopathie und Phytotherapie gelehrt. Aber auch Notfall, Erste Hilfe und Verhaltenskunde sowie Haltungsberatung waren Teil der Ausbildung.
Jetzt ist es geschafft und ich kann offiziell loslegen. Also, wenn ihr einen Hund, ein Pferd oder eine Katze habt und einen Therapeuten braucht, meldet euch einfach.